
Ein Google-Nutzer
Der "Drück sobald du den Ton hörst" Teil sollte überarbeitet werden. Es geht viel zu schnell. Mit Aufmerksamkeitsproblemen kriegt man hier niemals aussagekräftige Ergebniss über das Hörvermögen. Es wäre besser, wenn es immer erst leise ist und man nicht weiß, wann es los geht. Ansonsten ganz gut. Die hohen Töne tun weh.
17 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

C Cantoducello
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Nur gültig für die Version vor April 2023! Bei dem Update gingen leider die Präzision verloren! Reklamation läuft. Vorher hatte ich die App sehr gelobt: Sehr präzise Erfassung und Vergleichsmöglichkeiten rechts/links und Durchschnitt der Altersgruppe sowie vorherige Messungen. Unterschied gegenüber professionellen Audiogramm dürfte der jeweilige Frequenzgang des verwendeten Kopfhörers sein. Daher bitte unterschiedliche Kopfhörer ausprobieren!
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

silvio rohloff
Ich habe es einmal testen können. Um es nochmal zu testen, soll ich eine Bewertung schreiben. Kann ich nicht nachvollziehen, aber ok. Es werden Geräusche auf den Kopfhörer geschickt wie bei meinem HNO. Danach erfolgte die Auswertung. Ob die genau sind, kann ich nicht sagen. Es hängt doch sehr von kalibrierten Kopfhörer ab. Meine sind es nicht, daher ein Schuss ins Blaue. Was aber nicht an der Software liegt.