Homematic IP

4,2
19 900 Rezensionen
500 000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Das stetig wachsende Homematic IP Sortiment umfasst Produkte aus den Bereichen Raumklima, Sicherheit, Wetter, Zutritt, Licht und Beschattung wie auch zahlreiche Zubehörteile. Geräte zur Regelung des Raumklimas bieten eine bedarfsgerechte Steuerung der Heizkörper im gesamten Haus auf Raumebene und ermöglichen dadurch eine Energiekostenersparnis von bis zu 30 %. Auch eine effiziente Steuerung der Fußbodenheizung lässt sich mit Homematic IP Produkten realisieren. Mit den Sicherheitskomponenten bleibt keine Bewegung unerkannt. Fenster und Türen melden sich, sobald sie geöffnet werden und ein Blick auf die App genügt, um zu sehen, dass Zuhause alles in bester Ordnung ist. Eine Komfortsteigerung bieten Schalt- und Dimmaktoren zur Lichtsteuerung sowie Produkte zur Automatisierung von Rollläden und Jalousien. Alle Homematic IP Geräte für Markenschalter lassen sich problemlos mithilfe von Adaptern in das vorhandene Schalterdesign integrieren.

Für den Betrieb ist die Homematic IP Home Control Unit oder der Homematic IP Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App notwendig. Einmal eingerichtet, kann das System komfortabel per App, Fernbedienung oder Wandtaster gesteuert werden. Zudem ist es möglich, nahezu alle Geräte und Bedingungen aus unterschiedlichsten Anwendungsbereichen zu kombinieren. Hierfür bietet die Homematic IP App bereits vorprogrammierte Funktionen, alternativ lassen sich individuelle Automatisierungen einrichten. Dem Gestaltungsspielraum des Anwenders sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Einen weiteren Mehrwert bietet die Steuerung des Systems über die Sprachsteuerungs-Dienste Amazon Alexa und Google Assistant.

Die Konfiguration der Einzelgeräte übernimmt die Homematic IP Home Control Unit oder der Homematic IP Cloud-Service, welcher ausschließlich auf deutschen Servern betrieben wird und damit sowohl europäischen als auch deutschen Datenschutzrichtlinien unterliegt. Alle in der Homematic IP Cloud gespeicherten Daten sind zudem komplett anonym, das heißt, sie lassen keinerlei Rückschlüsse auf die Identität des Nutzers und das individuelle Nutzverhalten zu. Die gesamte Kommunikation zwischen Access Point, Cloud und App erfolgt zudem verschlüsselt. Da weder während, noch nach der Installation der App private Daten wie etwa Name, E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer angegeben werden, bleibt auch hier die Anonymität zu 100 % gewahrt.

Die Homematic IP App steht für Smartphones, Tables und Wear OS zur Verfügung. Die App unterstützt die Einrichtung, Konfiguration und Bedienung der Homematic IP Installation. Die Wear OS App unterstützt die Bedienung von Homematic IP Geräte zum Schalten von Licht und Steckdosen sowie zum Steuern von Zutrittsgeräten.
Aktualisiert am
21.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, App-Aktivitäten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,3
18 300 Rezensionen
Martin S. (CMAS)
4. Dezember 2024
Das Homematic IP Ökosystem ist umfangreich und wirkt hochwertig. Vermutlich auch das einzige Smart Home System, das dem deutschen Datenschutz gerecht wird. Eher altbacken wirkende Software. Update: Endlich gibt es eine App für die SmartWatch! Leider kann ich mit der überhaupt nichts anfangen, denn damit kann man im wesentlichen nur Schalter bedienen - überflüssig mit Alexa. Die elementarste Funktion überhaupt, nämlich Alarmanlage scharf oder unscharf schalten, ist nicht drin! *Facepalm*
11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Britta Krahé
2. August 2025
Im Prinzip eine Solide App, die tut was sie soll. Was hier fehlt ist, dass die eingestellten Zeitprofile de- und wieder reaktiviert werden können wie man sie braucht. Außerdem ist die Begrenzung der Aktoren nicht hilfreich wenn man das System im ganzen Haus verbaut hat. Außerdem wäre ein wieder abspielbares Protokoll für zwei Wochen gut, wenn man zB in den Urlaub fährt. Eine Sonnensensorlösung, die die Rolladen entsprechend steuert habe ich ebenfalls noch nicht gefunden.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Frank Transcendence
28. Juli 2025
Im Großen und Ganzen eine gute und brauchbare App. Allerdings hat sie mehrere Bugs: Die Anzeige unter Lichtkonfiguration funktioniert nicht: Zwar kann man z B. beim Coming-Home-Licht Aktoren einstellen, es wird aber anschließend immer "0" angezeigt. Den Punkt aufrufen, um die Aktoreneinstellungen anzusehen und zu ändern, ist so nicht möglich. In den Zeitprofilen kann man bei Sonnenuntergang nur einen negativen Offset einstellen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

- Unterstützung von Beschattungsaktoren/-gruppen
- Unterstützung von Bewässerungsaktoren/-gruppen
- Allgemeine Stabilitätsverbesserungen und weitere Fehlerbehebungen