
Chris D
der Umfang der App ist enttäuschend...für meinen Ford Capri kann ich essentielle Ladeeinstellung nur im Fahrzeug starten/einstellen und per App fast nur Zuschauen...Auf-/Zusperren, Laden Start/Stop, Klimatisierung! Filter bei Ladesäulen nicht nach Kosten, Entfernung. Immer erst eine Ladestation auswählen, dann wird der Preis angezeigt.
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Jürgen Schmidetzki
Die App liefert ja einige Fahrzeugdaten wie Reifendruck oder Restreichweite... Mir fehlt allerdings die Information über den Ladezustand der Batterie. Diese Daten werden in der App sehr wohl ermittelt; schließlich können diese an die Fordwerkstatt gesendet werden. Somit kann die Ausgabe in der FordPass-App kein Problem darstellen. Bitte ergänzen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich

MARTIN SCHÄFER
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
... leider nach wie vor keine Routenplanung mehr mit der App und auch nicht mit Google Maps möglich, da Android Auto von ausserhalb des Fahrzeugs keinen Zugriff auf den Akkuladestand hat. Die theoretisch mögliche Vorkonditionierung des Akkus ist damit auch überflüssig, es sei denn, diese wäre mal direkt aktivierbar. Eine Fahrtenplanung über längere Strecken mit Zwischenstopps über das eingebaute Sync-Navi ist leider unbrauchbar umständlich, schade!
12 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Ford Motor Co.
3. Juli 2024
Hallo Martin Schäfer, vielen Dank für Ihr Feedback. Über FPDEU@ford.com können wir Ihnen gerne weiterhelfen. Bitte teilen Sie uns in der E-Mail Folgendes mit:
• Fahrgestellnummer des Fahrzeugs
• Screenshots von Fehlermeldung
• die FordPass App-Ver.
• das Handy-Modell & Betriebssystem-Version
• Benutzername (FordPass)
Ihr FordPass Team