Wählen Sie Tap-to-Pay oder Kartenlesegerät
Mit Rabo SmartPin können Ihre Kunden jederzeit und überall bequem bezahlen. Sie bestimmen, wie Ihre Kunden bezahlen sollen. Wünschen Sie ein physisches Kartenlesegerät? Dann bestellen Sie das SmartPin-Kartenlesegerät. Oder möchten Sie, dass Ihre Kunden direkt über Ihr Smartphone bezahlen? Dann ist Tap-to-Pay genau das Richtige für Sie!
Außerdem nutzen Sie Rabo Smart Pay automatisch und kostenlos. Im zugehörigen Dashboard haben Sie alle Ihre Zahlungen stets im Blick und können Ihre Zahlungsoptionen einfach verwalten.
Die Vorteile:
– Wählen Sie zwischen Tap-to-Pay auf Android oder dem Rabo SmartPin-Kartenleser.
– Ermöglichen Sie Ihren Kunden jederzeit und überall zu bezahlen.
– Wählen Sie Ihre Zahlungsmethoden: PIN, Kreditkarte, Zahlungsaufforderung und iDEAL QR.
Nutzen Sie die Rabo SmartPin-App als komplette Kassenlösung:
– Erfassen Sie schnell Zahlungen aus Ihrem Produktkatalog und behalten Sie Ihren Lagerbestand im Blick.
– Behalten Sie stets Ihren Umsatz im Blick und reichen Sie Ihre Umsatzsteuererklärung einfach ein.
– Erfassen Sie Barzahlungen und berechnen Sie das Wechselgeld.
– Versenden Sie Belege per E-Mail oder App, scannen Sie sie oder drucken Sie sie mit einem Belegdrucker aus.
– Weisen Sie Ihren Mitarbeitern verschiedene Benutzerprofile zu.
Was Sie benötigen:
– Für Tap-to-Pay: Ein Android-Smartphone oder -Tablet mit NFC-Chip.
– Für das Kartenlesegerät: Eine Bluetooth-Verbindung auf Ihrem Gerät und das Rabo SmartPin-Kartenlesegerät, das Sie nach Abschluss eines Rabo SmartPin-Vertrags mit der Rabobank erhalten.
Laden Sie die App herunter und tippen Sie auf den Link, um sich zu registrieren. Möchten Sie sich erst einmal umsehen? Laden Sie die App herunter und klicken Sie auf „App-Demo“.
Aktualisiert am
17.09.2025